Verschlagwortet: Tageskalender
Für StadtentdeckerInnen: Am 3. Oktober 1794 beschloss der Rat der Stadt Köln, alle Häuser zu nummerieren. In dieser Zeit wurde die bis heute international bekannte Nummer 4711 vergeben. In unserer App „Wallrafs Köln“ nehmen wir...
Der Wasser-Pegel sinkt, der Rhein zieht sich langsam zurück, die Schiffe fahren wieder. Enttäuschung bei den Schulkindern, die auf schulfrei gesetzt haben. Entspannung bei den Anrainern, die die Keller nicht räumen müssen. Vorbei ist der...
Ferdinand Franz Wallraf war vieles – Geistlicher, Gelehrter, Sammler und Naturforscher. Doch war sein Werdegang alles andere als von Beginn an so vorgezeichnet. Seine Eltern waren Kaspar Wallraf, von Beruf Schneidermeister, und Anna Elisabeth Wallraf,...
An einem Donnerstag vor 202 Jahren, wie heute ein 27. Juli, empfing Ferdinand Franz Wallraf in seiner Wohnung, der Kölner Dompropstei, hohen Besuch. Der schon zu Lebzeiten berühmte und viel geachtete Johann Wolfgang von Goethe...
Der 20. Juli scheint ein guter Tag, um geboren zu werden: Alexander der Große, Francesco Petrarca, Gregor Mendl und Bruce Lee sind nur einige Namen berühmter Männer, die sich diesen Geburtstag teilen. In die Gruppe...
Auch unrunde Geburtstage dürfen gefeiert werden. Seit 156 Jahren gibt es das Wallraf-Richartz-Museum nun – das letzte große Jubiläum ist noch gar nicht lange her. Eröffnet wurde es am 01. Juli 1861. Zählt man die...
Ist Ihnen bewusst, dass Sie bei Ihrem samstäglichen Shoppingtrip in der Innenstadt auf historisch bedeutungsvollen Straßen wandeln? Die Schildergasse ist für uns Kölner heutzutage der erste Anlaufpunkt für neue Klamotten, Elektronikbedarf und Geburtstagsgeschenke. Während wir...