Autor: Elisabeth Schläwe

Staatsfeind Nr. 1?

Am 11. Dezember 1797 verweigerte Ferdinand Franz Wallraf als Rektor der alten Universität gemeinsam mit vielen seiner Kollegen den Eid auf die französische Republik und wurde entlassen. Die daraufhin nur noch aus der medizinischen Fakultät...

Dreimal letzter Wille

Ferdinand Franz Wallraf ist der Begründer der Kölner Museumslandschaft. Als Erbin seiner zuletzt 80.000 Objekte umfassenden Sammlung hat er am 9. Mai 1818 seine Vaterstadt Köln eingesetzt, die wiederum eine Woche später, am 16. Mai...

Wallraf op kölsch

Dem geneigten Leser unseres Blogs Wallrafs Person und Wirken an dieser Stelle noch einmal vorzustellen, hieße mittlerweile Eulen nach Köln tragen. Dennoch möchte ich auf einen weiteren Aspekt seines Schaffens eingehen, der zwar wenig bekannt...

Labora et celebra

Haben Sie es auch schon bemerkt? Die Bibliotheken sind brechend voll, die Sprechstundenlisten werden immer länger – die Vorlesungszeit steht kurz vor ihrem Ende! Da verwundert es nicht, dass seit ein paar Wochen der Ruf...

Transkribieren studieren

Vom ersten Schockmoment zum Aha!-Erlebnis – so stellt sich oft der Verlauf eines Seminars mit Transkriptionsübungen dar. Nachdem man in der ersten Sitzung das Digitalisat einer Originalquelle – sagen wir vom Ende des 18. Jahrhunderts...

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search