Zurück zum Original? Wie leicht man Digitalisate fälschen kann
Anmerkung der Redaktion: Dieser Beitrag gehört in unsere Strecke von Blogbeiträgen zu unterschiedlichen Aspekten von KI wie ChatGPT im Rahmen des Oberseminars „Wallrafs Köln – Kölns Wallraf“ im Sommersemester 2023.
Nur 51 Minuten vergehen, schon ist der gefälschte Brief von Wallraf an Goethe fertig. Fünf Minuten, um im Digitalen Archiv der Stiftung Weimarer Klassik aus der Sammlung der Briefe an Goethe eine authentische leere Seite herauszusuchen. Zwei Minuten, um sie im kostenlosen Online-Layout-Programm Canva hochzuladen. Drei Minuten, um im Netz einen Converter zu finden, der unseren KI-generierten Brieftext in die Kurrentschrift umwandelt. 40 Minuten, um Zeile für Zeile auf die leere Briefseite in Canva zu kopieren und mehr schlecht als recht die Farbe der Schrift zu bearbeiten. Sie zu vignettieren, um einen unregelmäßigen Schreibfluss zu fingieren. 30 Sekunden pro Fake-Tintenfleck. Und Tadaaaa: Schon sieht das Dokument aus, wie das Digitalisat eines Briefes, den Ferdinand Franz Wallraf im 17. Jahrhundert so oder so ähnlich an Goethe geschrieben haben könnte.
Ein Digitalisat zu fälschen und nebenbei die Stoppuhr laufen zu lassen, ist ein kleines Experiment, das zeigen soll, wie leicht es mit niedrigschwelligen Hilfsmitteln sein kann, eine potenziell irreführende historische Quelle zu erstellen. Mit gefälschten Dokumenten haben es Historiker*innen seit jeher zu tun – es ist wichtiger Teil ihres Geschäfts, sie zu entlarven. Aber Digitalisate von Quellen zu fälschen, ist um ein Vielfaches einfacher als das materielle Original, und unter Historikern*innen wird die Arbeit mit dem Digitalisat immer mehr zum Standard. Reicht die klassische Quellenkritik, um auch gefälschte oder unechte digitalisierte Quellen zu erkennen? Muss der Werkzeugkasten der Historiker*innen erweitert werden? Müssen wir zurück zum Original?
Christine Feld muss ein bisschen lächeln, als sie unseren Fälschungsversuch sieht. Sie sitzt in ihrem Büro im Historischen Archiv der Stadt Köln und scrollt mit ihrer Maus, um an das „Digitalisat” heran zu zoomen. Feld ist hier im Archiv „Wallraf-Expertin” und kennt sich aus mit dem umfangreichen Nachlass von Wallraf, der viele seiner Briefe, Notizen und Schriften enthält. „Fälschen ist wirklich uralt“, sagt Feld Woran man erkennt, dass es sich bei unserem aktuellen Beispiel um eine Fälschung handelt, wollen wir wissen. Sie beginnt mit dem Inhalt. „So hätte Wallraf niemals einen Brief an Goethe geschrieben”, sagt sie über den Text, den ChatGPT verfasst hat. „Viel zu wenig aufgeblasen und blumig”. Sie hat schon ein Beispiel herausgesucht, einen anderen Brief von Wallraf, der so beginnt. „Hochwohlgeborenster edelster Herr…”. Dagegen ist, das müssen wir zugeben, „Mein lieber Goethe” etwas lahm.
Auch an der Optik stößt sich Feld. „Ich kenne Wallrafs Handschrift gut, und so ordentlich und gleichmäßig hätte er nicht geschrieben”, sagt sie. Es gebe durchaus Dokumente mit einem so gleichmäßigen Schriftbild, meist offizielle Dokumente, die von Notaren zu Papier gebracht worden sind. Menschen, die speziell dazu ausgebildet waren, sehr ordentlich zu schreiben. „Aber nicht Wallraf, der hatte eine ziemliche Klaue”, sagt Feld. Die Vignettierung hält sie für einen guten Effekt. „Es ist ja denkbar, dass am Anfang der Zeile mehr Tinte in der Feder war als am Ende.”
Trotz dieser klaren Einschätzung unserer „Quelle“ stimmt sie das Digitalisat nachdenklich. Zwar erkenne sie als Archivarin sofort, dass dieses PNG-Dokument nicht das Digitalisat eines echten Wallraf-Briefes ist. Aber ob das Student*innen im ersten Semester auch durchschauen?
Im Internet gibt es viele Möglichkeiten, nicht nur Quellen zu fälschen. Student*innen nutzen Software häufig bereits zum Lesen historischer Dokumente, wenn sie zum Beispiel in Kurrent geschrieben wurden. Sei man nicht in der Lage, selbst Handschriften zu lesen, würden auch Fälschungen grundsätzlich zu einer Gefahr, sagt Feld.
Unser Wallraf-Dokument ist ein eindrückliches Beispiel für die Bedeutung von Quellenkritik bei digitalisierten Dokumenten. Insbesondere in Nachlässen wie dem von Wallraf finden sich häufig Unstimmigkeiten. In der Regel hätten die Archive es dabei aber nicht mit Fälschungen zu tun, weiß Frau Feld. Vielmehr würde häufig versucht, die Überlieferung durch das Weglassen bestimmter Dokumente zu beeinflussen.
Das Problem wird zusätzlich durch eine flache Erschließung verschärft. Es liege also aktuell im Trend, Nutzer*innen einen einfachen Zugang zu möglichst vielen Quellen zu geben. Diskutiert werde, ob KI verschlagworten könne, was vorher flach erschlossen worden sei. Wichtig sei auch die Frage, ob KI im Archiv zukünftig auch zur Unterstützung für die Bewertung herangezogen werden kann und damit einen wesentlichen Beitrag zur Überlieferungsbildung leisten würde. Dabei besteht jedoch die Gefahr, ein verschlanktes oder falsches Bild der Geschichte zu zeichnen, weil KI nach anderen Kriterien Entscheidungen trifft als Expert*innen.
Auch wenn die Diskussion um Digitalisate erst spät eingesetzt habe, besteht für Frau Feld kein Zweifel: „Die größte Sicherheit, die Sie haben können, ist über unser Portal zu gehen“, sagt die Archivarin. Das gelte insbesondere für Dokumente aus dem 18. Jahrhundert. „Grundsätzlich gibt es zu jedem Digitalisat das Original hier im Haus”, berichtet sie. Daraus ergibt sich prinzipiell die Möglichkeit, immer wieder auf das Original zurückzugreifen.
Gleichzeitig stellt die Archivarin aber auch die Bedeutung des Originals zurück: Wegen des Einsturzes des Kölner Stadtarchivs sei ein Teil des Bestands aktuell und in Einzelfällen auch langfristig nur noch über Mikrofilm-Digitalisate erschließbar. Diese Dokumente würden ähnlich wie Originale behandelt, sagt Feld. Auch die Kölner Infrastruktur sei bereits vollständig digital. Jede Akte, jeder Karton und jeder Wagen im Archiv der Stadt existiere nur in Barcodeeinheiten, klärt sie uns auf. Bei den Aufräumarbeiten nach dem Einsturz standen Dinge ständig woanders und waren viel in Bewegung. „Es ist alles aufgelöst in diesem Haus“, sagt Feld und verrät uns den archivarischen Fachbegriff: „Verunordnet“.
Auch der Besuch im Kölner Stadtarchiv lässt uns etwas unsortiert zurück. Es ist klar, dass die Diskussion um digitale Quellenfälschung mit ChatGPT und anderen KI-Tools gerade erst Fahrt aufnimmt. Inwiefern es die Institution Archiv mit den aktuellen Herausforderungen einer digitalen Quellenkritik aufnehmen kann, steht noch nicht fest. Es ist wichtig, dass Fachwissenschaft und Archive eng zusammenarbeiten und diese Diskussionen gemeinsam führen – insofern freuen wir uns besonders, dass Frau Feld sich die Zeit für uns genommen hat. Und das, obwohl es „unser Wallraf-Brief“ wohl vorerst nicht ins Archiv schaffen wird. Zum Glück!
Titelbild: Bearbeiteter Ausschnitt aus dem Digitalisat des Digitalen Archivs der Klassik Stiftung Weimar, Goethe- und Schiller-Archiv, 28/6, Bl. 196.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Julius Reinmuth und Johanna Hausmann (13. Juli 2023). Zurück zum Original? Wie leicht man Digitalisate fälschen kann. Blog Zeitenblicke – Frühe Neuzeit Uni Köln. Abgerufen am 19. September 2024 von https://doi.org/10.58079/osik
Eine Antwort
[…] https://fnzkoeln.hypotheses.org/9136 […]