„Hüpsch allein zu Haus“: Ein Charlatan der (vielleicht) keiner sein wollte
Eine Frage für Anfang April: Wann ist jemand ein Charlatan? Folgt man dem Zedler Universal-Lexikon aus dem Jahre 1733, ist ein Charlatan ein „Windmacher“, der eine Sache durch „äußerlichen Schein“ größer macht als sie ist. Ziel ist es dabei, andere Menschen zu betrügen, denn bekanntlich will „die ganze Welt betrogen sein.“ Ein Blick auf einige der großen Hochstapler der Vergangenheit zeigt, dass der Eintrag im Zedler noch immer zutreffend ist: Graf Viktor Lustig verkaufte 1925 den Eifelturm, 1821 verkaufte der „Fürst von Poyais“ Gregor McGregor Staatsanleihen für ein Land, das es nicht gab, ganz zu schweigen von einem gewissen Guiseppe Balsamo, der sich als Graf Cagliostro gegen Ende des 18. Jahrhunderts durch die europäischen Hofgesellschaften gaunerte. Was diese Männer durch „äußerlichen Schein“ größer gemacht haben, waren sie selbst. Sie verbindet, dass sie eine adlige Abstammung und damit einen gesellschaftlichen Status vortäuschten, der für keinen von ihnen zutraf.
Von hier aus ist es nicht weit, um auf den (Wahl-)Kölner Gelehrten und Sammler Baron Adolph von Hüpsch (1730 – 1805) zu sprechen zu kommen (über den hier und da schon auf diesem Blog geschrieben worden ist und dessen digitalisierter Nachlass an der ULB Darmstadt auch die Grundlage für meine Masterarbeit liefert). Auf den ersten Blick lässt er sich problemlos in die Reihe der oben genannten Männer einfügen. Auch er beanspruchte einen Adelstitel für sich, der ihm nicht zugestanden hat und schreckte auch nicht vor Dokumentenfälschung und Betrug zurück, um seine vermeintlichen Ansprüche zu legitimieren. Seine erschlichene adlige Identität wusste er gewinnbringend einzusetzen und verschaffte sich damit Zugang zu verschiedenen wissenschaftlichen Gesellschaften, die sein Ansehen weiter vergrößern und sein Renommee untermauern sollten. Allerdings scheinen manche Zeitgenossen nicht darauf hereingefallen zu sein, wie ein Nachruf aus dem Jahr 1805 exemplarisch zeigt: „Schade, dass der Mann ein Charlatan war; sonst wäre er mit allen seinen Eigenheiten liebenswürdig gewesen.“
Diese Janusköpfigkeit ist tatsächlich interessant. So hat der geschickte Selbstdarsteller im Sinne der Aufklärung, der er sich verpflichtet fühlte, seine eigene Stellung wohl zur Vergrößerung des Allgemeinwohls eingesetzt und nicht zum bloßen Eigennutzen, wie die drei eingangs genannten Hochstapler. Es wird sogar berichtet, dass er sein ganzes Geld in seine Sammlungen und seine Arbeit steckte, wobei er angeblich am Existenzminimum gelebt haben soll. Ein besonderes Anliegen scheint ihm dabei die Förderung des schulischen Unterrichts gewesen zu sein. Er setzte sich für den Erhalt der jesuitischen Bildungseinrichtungen nach der Auflösung des Ordens 1773 ein, deren Kölner Jesuitenschule er auch selbst besucht hatte (die Jesuiten waren damals insbesondere im Bereich der Naturwissenschaften auf der Höhe des Wissens ihrer Zeit. Die Publikation Bilder, Bücher, Lehrobjekte: Die Sammlungen der ehemaligen Kölner Jesuiten bietet einen guten Einstieg zu deren Bedeutung), verschenkte Mineraliensammlungen an Schulen und öffnete sein Kabinett für interessierte BesucherInnen aus allen Bevölkerungsschichten. Das heute noch erhaltene Fremdenbuch legt davon ein eindrucksvolles Zeugnis ab.
Das führt mich auch zu einem Fundstück im Nachlass des Barons, auf das ich vor kurzem aufmerksam geworden bin. Die Zeichnung zeigt ein unbekanntes Haus, vielmehr ein kleines Stadtschloss und stammt vermutlich aus der Feder von Hüpsch. Der Gedanke liegt nahe, darin jenes „Traumhaus“ zu erkennen, das sich Hüpsch für die standesgemäße Unterbringung seiner Sammlungen vom Kölner Stadtrat in den 1790er Jahren gewünscht hatte. Letztendlich hat der Baron seine Sammlungen aber dem Landgrafen Ludwig X. von Hessen-Darmstadt testamentarisch überlassen. Jedoch geschah dies nicht ohne seine vorherigen Versuche, diese der Stadt Köln zu übereignen. So hätten sie idealerweise als „ewige Stiftung“ dem Wohl der Kölner Allgemeinheit dienen sollen – unter der Bedingung, dass man ihm ein geeignetes großes Haus dafür zur Verfügung stelle. Diesen Wunsch wollte der Stadtrat dem Baron offenbar nicht erfüllen, und so überließ er seine Sammlung dem Landgrafen, dem er in den Jahren zuvor schon Gegenstände aus seinem Kabinett verkauft hatte. Ferdinand Franz Wallraf (1748 – 1824) konnte zwar noch einige für die Kölner Geschichte wichtige Gegenstände aus der Sammlung Hüpsch „retten“, aber wenige Monaten nach dessen Tod waren die Sammlungsobjekte schon nicht mehr in der Stadt, die Hüpsch zu seiner Wahlheimat gemacht hatte.
Man muss also beide Seiten betrachten, den „Charlatan“ und den Aufklärer, um Hüpsch besser gerecht zu werden. Allerdings beschleicht mich eben der Gedanke, dass die Wohltaten des Barons und sein Einsatz für das Allgemeinwohl ebenso ein Teil der fiktiven öffentlichen Persona sein könnten, die sich der Baron bewusst aufgebaut hat: Gehe ich seinen Tricks auch über 200 Jahre nach seinem Tod etwa noch auf den Leim? Jedenfalls lässt mich diese einfache Zeichnung darüber nachdenken.
Titelbild: Universität- und Landesbibliothek Darmstadt, Nachlaß Johann Wilhelm Karl Adolph Freiherr von Hüpsch, NL Hüpsch K I, 1.24: I, Zeichnung eines nicht näher identifizierten Gebäudes, Link zur Verzeichnungseinheit, Link zum Digitalisat.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Alexander Goebbels (7. April 2022). „Hüpsch allein zu Haus“: Ein Charlatan der (vielleicht) keiner sein wollte. Blog Zeitenblicke – Frühe Neuzeit Uni Köln. Abgerufen am 11. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/osht