Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Das Digital-Zertifikat am Historischen Institut Köln: Ein Pilotprojekt

Digitalzerfifikat Uni Köln Phil Fak

 

Anmerkung der Redaktion: Mit Blick auf das kommende dritte digitale Semester widmet sich Blog zeitenblicke aktuellen Projekten und Themen der digitalen Lehre am Historischen Institut und an unserem Lehrstuhl. Den Anfang macht Nicola Kowski, Lecturer für digitale Geschichtswissenschaft am Institut, vielen Dank für den aktuellen Einblick!

 

Abb. 1: Nicola Kowski, zusammengestellt aus freien Cliparts.

 

Die digitale Lehre in der Coronakrise verlangt Studierenden wie Lehrenden derzeit einiges an IT-Kompetenz, Flexibilität und Lernbereitschaft ab. Trotzdem: auch wenn die meisten von uns eine Rückkehr zur Präsenzlehre herbeisehnen, wird uns die Frage nach angemessenen digitalen Fähigkeiten – auf beiden Seiten des Pults – auch nach dem Lockdown erhalten bleiben. Eigentlich ist dieses Thema nicht wirklich neu. In einer Anzeige der Bundesregierung – die u.a. im Spiegel geschaltet wurde – war vor geraumer Zeit die Rede von einem „epochalen Wandel“ durch die Digitalisierung, dem nur mit „Bildung, Bildung, Bildung“ begegnet werden könne. Das Ziel müsse sein, „den Computer in Schulen, Hochschulen und anderen Bildungseinrichtungen unwiderruflich [zu] etablieren“. Die Anzeige erschien übrigens im Jahr 2000. 

Das Historische Institut in Köln hat sich der Thematik vergleichsweise früh angenommen (der Verband der HistorikerInnen in Deutschland hat seine AG Digitale Geschichtswissenschaft 2012 gegründet) und schon Anfang 2008 eine Lecturer-Stelle für Digitale Medien in der Geschichtswissenschaft eingerichtet. Seit dieser Zeit befasse ich mich mit der Entwicklung und Erprobung von Lehrangeboten zu digitalen Themen im Fach. In diesem Beitrag möchte ich mit dem „Digital-Zertifikat das Ergebnis des vorläufigen Standes für die akademischen Bachelor- und Masterstudiengänge vorstellen, aber auch den Weg dorthin und noch zu klärende Probleme skizzieren.

Zu den Anfängen

Das Modulhandbuch für den 2-Fach-Bachelor sieht ursprünglich genau eine Veranstaltung im Basismodul Erweiterte Grundlagenstudien vor, welche sich explizit dem Aufbau digitaler Kompetenzen widmen soll. In den Masterstudiengängen ist ebenfalls nur eine Lehrveranstaltung dafür ausgewiesen; diese wird im Modulhandbuch eher vage als „Seminar Digital History“ bezeichnet. Entsprechend breit war das Themenspektrum anfangs angelegt: angeboten wurden Kurse z.B. zu digitalen Quelleneditionen, Recherchetechniken, Quellenkritik, eLearning, digitalem Publizieren und Hypertext oder zur Langzeitarchivierung. Das sieht im Vorlesungsverzeichnis zwar attraktiv aus, birgt aber einen gravierenden Nachteil: ein systematischer digitaler Kompetenzaufbau ist so nicht möglich. Da alle Studierenden eben nur einen Kurs absolvieren, bleibt zu viel dem Zufall überlassen.

Müssen HistorikerInnen künftig programmieren können?

Zwischen den Inhalten aus einer zufällig ausgewählten Lehrveranstaltung und dem IT-Zertifikat der Philosophischen Fakultät, welches fächerübergreifend praktische IT- und Web-Techniken vermittelt, stellt sich die Frage nach den eigentlichen digitalen Anforderungen im Fach. Die Inhalte des IT-Zertifikats – Betriebssysteme, Servertechnologie, Webentwicklung, Schnittstellen- und Datenbankprogrammierung – werden dabei als optional bewertet. Historiker werden auch in Zukunft nicht programmieren müssen, aber sie müssen sprechfähig sein gegenüber den Digital Humanities und der Informatik, um digitale Werkzeuge für ihre Forschung nutzen zu können und die digitale Forschungsinfrastruktur nach den Anforderungen der Geschichtswissenschaft mitzugestalten.

Welche digitalen Kompetenzen brauchen Studierende im Fach?

Mit dieser Leitfrage haben wir in einem längeren Prozess aus Gesprächen mit Studierenden sowie weiteren Lehrenden ein digitales Kompetenzprofil eruiert. Für den BA-Studiengang sind beispielsweise möglichst früh wenigstens basale digitale Recherchefähigkeiten nötig, damit die Literatursuche nicht in der Google-Sackgasse endet. Dazu gehören ein grundlegendes Verständnis für die Funktionsweise von Suchmaschinen, die Kenntnis fachrelevanter Datenbanken und Suchportale sowie die Fähigkeit, Inhalte aus dem Netz nach Verlässlichkeit und Zitierfähigkeit zu bewerten. 
Im weiteren Verlauf benötigen die Studierenden Kompetenzen in der digitalen Arbeitsorganisation. Dazu gehören der sichere Umgang mit fachrelevanter Software – z.B. zum Literatur- und Quellenmanagement, aber auch Tabellenkalkulation kann für Historiker nützlich sein – sowie die Kenntnis wichtiger Speicher- und Austauschformate und Webanwendungen für kollaboratives Arbeiten. Zudem sind Grundkenntnisse des Urheberrechts zur korrekten Verwendung digitaler Quellen erforderlich.
Da diese Fähigkeiten durch aktives Einüben erworben werden müssen und gleichzeitig eine Sensibilisierung der Studierenden für die digitalen wissenschaftlichen Arbeitsprozesse und eine Reflexion über die Auswirkungen der Digitalisierung auf das geschichtswissenschaftliche Studium erreicht werden soll, sind nun im BA-Studium zwei Lehrveranstaltungen mit je zwei Semesterwochenstunden erforderlich.

Auch im MA-Studiengang erwies sich ein Seminar als nicht ausreichend. Hier sind ebenfalls zu Beginn des Studiums digitale Recherchefähigkeiten notwendig, allerdings liegt der Fokus bereits auf dem Forschungsbezug: Arbeiten mit Fachinformationsdiensten, virtuellen Forschungsumgebungen und digitalen Daten- und Quellensammlungen sowie digitale Archivrecherche.
Mit der Digitalisierung verändern sich die Anforderungen an die Forschungsarbeit. So werden in Förderanträgen zu Projekten inzwischen überall Konzepte zur Langfristarchivierung von Digitalisaten und zum nachhaltigen Forschungsdatenmanagement gefordert. Zudem ermöglichen verschiedene Software-Anwendungen die effektive Bearbeitung großer Datenmengen und damit neue Fragestellungen. Neben der praktischen Fähigkeit zur Arbeit mit Transkriptions- und Statistik-Programmen, Text Mining- oder Visualisierungs-Tools benötigen angehende WissenschaftlerInnen die Kompetenz, mögliche Fehlerquellen und Grenzen der Anwendungen einzuschätzen und die Programme reflektiert einzusetzen. Es geht eben nicht darum, alle digitalen Tools zu verwenden, nur weil sie verfügbar sind. Vielmehr müssen HistorikerInnen künftig in der Lage sein, Nutzen, Risiken und Aufwand einer digitalen Anwendung abzuschätzen.

Verortung digitaler Lehranteile in den Curricula und Zertifizierung

Seit der Europäischen Studienreform herrscht in den Studiencurricula von Bachelor und Master drangvolle Enge. Neue Lehrinhalte können nur hinzugefügt werden, wenn andere herausgenommen werden. Die Unterbringung jeweils einer zusätzlichen Lehrveranstaltung im BA- und MA-Curriculum erweist sich daher als echte Herausforderung und sollte keinesfalls zu Lasten der analogen Grundwissenschaften geschehen. In Köln entschied man sich, die zusätzlichen digitalen Lehranteile in die praxisorientierten Ergänzungsmodule zu integrieren.
Außerdem sollen strukturiert und aufeinander aufbauend erworbene digitale Kompetenzen auch nach außen dokumentiert werden und die Chancen der AbsolventInnen beim Berufseinstieg verbessern. Vor diesem Hintergrund wurde das Digital-Zertifikat des Historischen Instituts als Pilotprojekt für Bachelor und für Master eingeführt, der Erwerb ist fakultativ. Nach jeder der beiden Lehrveranstaltungen im BA- und MA-Studium wird zum Semesterende ein 30-minütiger E-Test angeboten. Wer an beiden Tests teilnimmt und besteht, erhält mit dem Abschlusszeugnis auch das Zertifikat. Da dort explizit die erworbenen Kompetenzen genannt werden, sorgt das Zertifikat gleichzeitig für Transparenz und Standardisierung.

Wie geht es weiter?

Ob das Konzept dauerhaft als fester Bestandteil der Studienmodule in den akademischen BA- und MA-Studiengängen integriert werden kann, hängt vom Ergebnis einer noch durchzuführenden Evaluierung ab. Ohnehin müssen die Inhalte ständig geprüft und angepasst werden, um der Dynamik des Themas gerecht zu werden. Gleiches gilt für die Formate der Lehrveranstaltungen – hier hat die digitale Lehre tatsächlich Potenziale aufgezeigt. Sie bietet z.B. Chancen zur Binnendifferenzierung, um die heterogenen Eingangskompetenzen (insbesondere im BA-Studiengang) besser auszugleichen.

Außerdem erreicht dieses Angebot nur die akademischen Studiengänge; für die quantitativ wesentlich größere Gruppe der Lehramtsstudierenden werden entsprechende Konzepte derzeit vorangetrieben. Es bleibt also noch viel zu tun!

Titelbild: Nicola Kowski.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Nicola Kowski (22. März 2021). Das Digital-Zertifikat am Historischen Institut Köln: Ein Pilotprojekt. Blog Zeitenblicke – Frühe Neuzeit Uni Köln. Abgerufen am 19. September 2024 von https://doi.org/10.58079/osh7


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.