Datengestützte geschichtswissenschaftliche Forschung am Beispiel einer Dissertation zur „Lügenpresse“
Forschungsdatenmanagement ist in aller Munde: auch in den Geisteswissenschaften! Das zeigen bereits die paradigmatischen Erklärungen der renommierten Helmholtz-Gemeinschaft zur „Open Science“1 bzw. der DFG in ihren „Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis“2: „Ein professionelles Management der Daten wird erwartet“.3 Dies sollte nun aber nicht nur als Herausforderung für infrastrukturelle Dienstleister oder IT-affine Kooperationspartner geisteswissenschaftlicher Forschungsprojekte verstanden werden. Der professionelle Umgang mit Forschungsdaten bietet neue Chancen für die ForscherInnen selbst, eröffnen sich doch erweiterte methodische Ansätze, die zukünftig in der genuinen historischen Forschung stärker genutzt werden sollten. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt allerdings ist „die datengestützte Forschung in Geisteswissenschaften […] selbst noch in der Entwicklungsphase“ (153), worauf Fabian Cremer, Lisa Klaffki und Timo Steyer in ihrem instruktiven Aufsatz zu Recht verweisen.
Die stärkere Nutzung und Integration von Forschungsdaten in die geschichtswissenschaftliche Arbeitsweise erfordern dabei nicht zwingend einen neuen „turn“; eine dezidiert digital verstandene Heuristik könnte man weiterhin – und sehr klassisch – als „Suchen aus der Frage“ (Johann Gustav Droysen) verstehen, unter Einbeziehung von nach bestimmten Kriterien erhobenen oder ausgewerteten Datensätzen. Deren Wert sollte dabei allerdings nicht darauf beschränkt sein, bereits gefasste Thesen schlicht zu untermauern (nach dem Muster: „Belegt eine kurze Suche im Google Books Ngram Viewer meine Argumentation?“): Datensätze können (und sollten) den Prozess arbeits- und argumentationsleitender Konzipierung von Anbeginn auch produktiv beeinflussen! Auch dürfen datengestützte Arbeitsweisen in der Geschichtswissenschaft sich nicht im bloßen Archivieren von Daten und Dokumenten erschöpfen – so wichtig der Aufbau geeigneter, auffindbarer und untereinander vernetzter „Forschungsdaten-Repositorien“ auch sein mag. Diese allgemeinen theoretischen Erörterungen, die sich als deutliche Positionierung zugunsten datengestützter historischer Forschungen oder zumindest als Ausdruck der Hoffnung auf deren zukünftig größere Akzeptanz in unserer Profession verstehen, möchte ich im Folgenden kurz mit einigen persönlichen Erfahrungen aus meiner eigenen Forschungspraxis vertiefen.
In meinem Dissertationsprojekt arbeite ich beispielsweise mit Zeitungsausgaben, über 5.000 an der Zahl, anhand derer ich die Berichterstattung der regierungsnahen Tageszeitung Oesterreichischer Beobachter im sechzehnjährigen Zeitraum der sogenannten Restauration (1815–1830) untersuche. Zeitungen sind Erzählungen, und es ist durchaus sinnvoll – wie es in der Pressegeschichtsschreibung auch vollzogen wurde – „close readings“ einzelner Zeitungsausgaben zu unternehmen. Andererseits sind Zeitungen nicht nur durch den Tagesrhythmus separierte Einzelerzählungen, sondern konstituieren zudem größere Erzählzusammenhänge, die in pressegeschichtlichen Forschungen nicht unbeachtet bleiben sollten; ist doch jede Zeitungsausgabe aus historischer Perspektive auch narrativ verflochten mit vorangegangenen sowie folgenden Berichterstattungen: Was wurde gestern bereits berichtet, und wie wird morgen darauf Bezug genommen werden? Derartige Fragestellungen erfordern einen metatextuellen Arbeitsansatz und legen daher eine datengestützte Arbeitsweise nahe. Dabei arbeite ich zum einen mit dem bekannten Tabellenkalkulationsprogramm „MS Excel“, welches in seiner Zusatzfunktion „Excel Pivot“ kategorielle Beobachtungen (und deren Visualisierung) erlaubt; zum anderen mit dem von den amerikanischen Computerlinguisten Stéfan Sinclair und Geoffrey Rockwell erarbeiteten Computerprogramm „Voyant Tools“, das eine computerisierte Arbeit mit Textkorpora ermöglicht. Dass diese hypertextuelle Betrachtungsperspektive, mithin also eine Vogelperspektive, kein Selbstzweck ist, sondern sich für bestimmte Fragestellungen als absolut hilfreich und notwendig erweist, verdeutlicht die Geschichte des Begriffes „Lügenpresse“: Solche hochgradig aufgeladenen politischen Schlagworte fallen nun nicht vom Himmel, ihre Entstehung und sukzessive Ausprägung müssen à la longue in den Blick genommen werden. Die Begriffsgeschichte denkt nun freilich schon seit vielen Jahren oder Jahrzehnten in diachronen Kategorien, welche synchrone Ebenen spezieller Wortbildungsprozesse komplementieren. An dieser Stelle bieten sich also sozusagen natürliche Anknüpfungspunkte für datensatzgestützte Arbeiten, wie neuerdings die Ausbildung eines genuinen Forschungsfelds, der sogenannten Digitalen Historischen Semantik, eindrucksvoll belegt: to be continued.
Beim Plädoyer für mehr datensatzgestützte Arbeiten in der Geschichtswissenschaft geht es nicht zwingend darum, einen innovativen methodischen Quantensprung zu erreichen oder den klassischen Methodenkanon abzulösen; es geht auch um quantitative und arbeitspragmatische Aspekte: nahezu 6.000 Zeitungsausgaben in einem zeitlichen Rahmen, der Forschungsprojekten (insbesondere Qualifikationsarbeiten) gesetzt ist, zu lesen und entsprechend auszuwerten, ist schlicht nicht zu bewerkstelligen, entsprechend problematisch wären auch Versuche, dieser Verlegenheit anderweitig zu begegnen. Dazu gehören schließlich zwei Dinge: Erstens der Mut, die Möglichkeiten des Arbeitens mit Daten erproben zu wollen, und zweitens die Kompetenz, dies richtig zu tun. Beides erscheint mir als Gewinn für die geisteswissenschaftliche Forschung.
[1] Vgl. https://www.helmholtz.de/forschung/open-science/ (zuletzt abgerufen am 12.12.2020).↩
[2] Vgl. hierzu den Kodex, September 2019, Leitlinie 13: Herstellung von öffentlichem Zugang zu Forschungsergebnissen, S. 18f. ↩
[3] Zit. aus den DFG-Anforderungen für Sonderforschungsbereiche (zuletzt abgerufen am 12.12.2020).↩
Weiterführende Literaturhinweise:
Cremer, Fabian / Klaffki, Lisa / Steyer, Timo, Der Chimäre auf der Spur. Forschungsdaten in den Geisteswissenschaften, in: o-bib. Das offene Bibliotheksjournal 5/2 (2018), S. 142–162, https://doi.org/10.5282/o-bib/2018H2S142-162 (zuletzt abgerufen am 12.12.2020).
Abstract zum Dissertationsprojekt des Verfassers (Arbeitstitel: Die Erfindung der Lügenpresse. Eine begriffs- und pressegeschichtliche Untersuchung des „Lügen-Blätter”-Vorwurfs im Oesterreichischen Beobachter, 1815–1830)
Titelbild: Ausschnitt des Titelblattes des Österreichischen Beobachters vom 16.12.1820, Bayerische Staatsbibliothek.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Christian Maiwald (16. Dezember 2020). Datengestützte geschichtswissenschaftliche Forschung am Beispiel einer Dissertation zur „Lügenpresse“. Blog Zeitenblicke – Frühe Neuzeit Uni Köln. Abgerufen am 11. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/osh0