Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Kölner (Universitäts-)Sammlungen auf MAP-Lab: Forschen – Zugänge schaffen – Vermitteln

Universitäts-Sammlungen? Ich habe an vier Universitäten – Bochum, München, Aachen, Köln – gelehrt und gearbeitet. Ob es dort (universitäre) Sammlungen gab, die eine Erforschung lohnten, habe ich lange Zeit bewusst nie wahrgenommen, – und selbst wenn, so hätte es mich kaum berührt. An der Ruhr-Universität fühlten wir uns als junge HistorikerInnen in den 1980er und 1990er Jahren ganz dem intellektuellen Klima einer jungen, aufstrebenden, erst in den 1960er Jahren gegründeten Universität verpflichtet, die gerade in den Geisteswissenschaften aufregende Diskussionen in der Gegenwart zu bieten hatte. Sammlungsobjekte im universitären Kontext lagen einfach außerhalb unseres Blicks. Meine Assistentenzeit an der LMU stand im Zeichen der Fertigstellung der Habilitation und war von dem Bewusstsein geprägt, dass der Aufenthalt in München angesichts einer befristeten Wissenschaftlerstelle so oder so nur kurz sein würde. Auch in dieser Zeit spielten Sammlungen als Forschungsgegenstand keine Rolle. Das Gleiche galt für die erste, schon nach drei Semestern endende Professur an der RWTH Aachen und auch für die ersten drei Jahre auf dem Kölner Lehrstuhl für die Geschichte der Frühen Neuzeit: Die schon bald nach dem Antritt der Kölner Professur erfolgte Berufung auf die Stelle der Direktorin des Deutschen Historischen Instituts in Paris ließ andere Forschungsfelder, Verpflichtungen und Ämter in der deutsch-französischen Wissenschaftspolitik in den Vordergrund rücken. An der Seine waren die Sammlungen deutscher Universitäten weit entfernt.

Dies änderte sich allerdings, als ich 2012 nach fünfjähriger Tätigkeit in Paris an die Universität zu Köln zurückkehrte. Aus der eher nebenbei aufgekommenen Idee, den Spuren des Urkölners und manischen Sammlers Ferdinand Franz Wallraf zu folgen, der Stadt und Universität 1818 ein gewaltiges Oeuvre hinterlassen hat, entstand unser großes Wallraf-Projekt. Die Arbeit gestaltete sich ungeahnt facettenreich, sodass sich das Projekt über die Jahre hinweg immer mehr ausweitete und im Wallraf-Gedenkjahr 2018 schließlich seinen vorläufigen Höhepunkt erreichte. Die LeserInnen dieses Blogs werden sich erinnern, in welch unterschiedliche analoge und vor allem digitale Formate wir die Ergebnisse unserer intensiven Beschäftigung mit dem manischen Sammler, Gelehrten und letzten gewählten Rektor der alten Kölner Universität „gegossen“ haben: Das Spektrum der Publikationen reichte von dem gemeinsam mit Studierenden entwickelten Publikationsprojekt „Ferdinand Franz Wallraf – Eine Spurensuche in Köln“, über die App „Wallrafs Köln“, zahlreichen BlogbeiträgenVideos bis hin zur digitalen Präsentation seiner Lehrobjekte. Dem alten Gelehrten dürfte in seinem Grab so manches Mal der Kopf ob all dieser Aktivitäten geraucht haben, aber vielleicht hat es ihn doch gefreut, dass die wechselvolle Geschichte seiner drei Testamente von den beiden jungen WissenschaftlerInnen Elisabeth Schläwe und Sebastian Schlinkheider zum ersten Mal en détail aufgearbeitet worden ist. 

Das Wallraf-Projekt hatte für die weiteren Planungen des Lehrstuhls schon bald den Charakter einer Initialzündung: Denn das Schicksal seiner Kunst- und Büchersammlungen, die über das ganze 19. und 20. Jahrhundert hinweg vielfache Zerstreuungen erlebten und heute in den Kölner Museen, Bibliotheken und Archiven ein eher vergessenes Dasein fristen, ließ uns nicht los und regte zu weiteren Fragen, Recherchen und Projekten an: Wie nutzte Wallraf seine Sammlungen in der universitären Lehre des späten 18. Jahrhunderts? Wie veränderte sich sein Sammlungsverhalten in der Zeit der französischen Herrschaft in Köln? Wie gelang es ihm am Ende doch noch, seine Sammlungen der Stadt Köln zu überantworten, die sich so lange gegen dieses Erbe gesträubt hatte? Was geschah mit den Objekten im Laufe des 19. Jahrhunderts? Wie vernetzt war Wallraf mit den anderen einflussreichen Kölner Sammlern seiner Zeit, und welche Rolle spielte er in dieser „Szene“? 

Vor dem Hintergrund unseres Forschungsschwerpunkts im 18. Jahrhundert war es schließlich nur ein logischer und konsequenter Schritt, von Wallraf ausgehend zwei weitere bedeutende, und bisher noch vergleichsweise wenig beachtete Kölner Sammlungen des 18. Jahrhunderts genauer in den Blick zu nehmen: Zum einen die umfangreichen Zeichnungs-, Buch- und naturwissenschaftliche Objektsammlungen (das Physikalische Kabinett) der Kölner Jesuiten, die 1794 Opfer des französischen „Kunstraubs“ geworden und in Teilen in den Pariser Louvre gebracht worden waren, und zum anderen die ebenfalls beeindruckende Kunst- und Naturaliensammlung des so genannten „Barons“ von Hüpsch, einer außerordentlich schillernden historischen Persönlichkeit. Der Arzt, Sammler, Gelehrte und angebliche Adlige „von Hüpsch“ hat seine über viele Jahre hinweg zusammengetragene Sammlung aufgrund des Desinteresses der Stadt Köln an der Übernahme seines Erbes testamentarisch dem Landgrafen Ludwig von Hessen-Darmstadt vermacht, was der späteren Gründung des Landesmuseums Darmstadt in hohem Maße zu Gute kam. 

Unterstützt durch den Kölner Gymnasial- und Stiftungsfonds, durch die Kölner Sigurd-und-Irene-Greven-Stiftung und den LVR sind wir in Kooperation mit der USB Köln, dem Rheinischen Bildarchiv, dem Museumsdienst der Stadt, der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln sowie der ULB Darmstadt gerade dabei, auch diese Sammlungen zu erschließen und sowohl für die Wissenschaft als auch für ein breiteres Publikum zugänglich zu machen: Damit möchten wir der Aufgabe des Wissenstransfers und der „Third Mission“ gerecht werden, die auch für die Universität mittlerweile eine zentrale Rolle spielt: Wissenschaft lebt bekanntlich keineswegs nur im Elfenbeinturm allein. Im Frühjahr 2021 werden wir Ihnen aus diesem Zusammenhang eine neue online-Publikation vorstellen können. 

Es gibt also viel zu tun. Mit dem konkreten „doing“ in den einzelnen Projekten verbinden wir grundsätzlich eine programmatische Ausrichtung und einen Dreischritt: Erstens das Erschließen und Erforschen der drei benannten Sammlungen, zweitens die Reflexion darüber, was wir tun und wohin wir damit wollen, und drittens die Präsentation und Publikation unserer Forschungsergebnisse über MAP-Lab, das digitale geisteswissenschaftliche Labor, das wir als Experimentierfeld für die Entwicklung digitaler Vermittlungs- und Präsentationsformen vor einigen Jahren ins Leben gerufen haben. Sie werden von uns und über die Sammlungen also noch einiges hören, versprochen!

 

Titelbild: Porträt Hüpsch (RBA rba_c019571), Schellers Lateinische Sprachlehre und Grammatik aus der Sammlung Wallraf (Universitäts- und Stadtbibliothek Köln), Astrolabium aus dem Physikalischen Kabinett (Kölner Gymnasial- und Stiftungsfonds).


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Gudrun Gersmann (18. November 2020). Kölner (Universitäts-)Sammlungen auf MAP-Lab: Forschen – Zugänge schaffen – Vermitteln. Blog Zeitenblicke – Frühe Neuzeit Uni Köln. Abgerufen am 6. November 2024 von https://doi.org/10.58079/osgy


Das könnte dich auch interessieren …

3 Antworten

  1. Danke, jetzt ist der Groschen gefallen . Wäre sicher interessant, bei der kuratorisch-narrativen Synthese noch einen Schritt auf die Rezipienten zuzugehen und das Format ins Expositorische weiterzuentwickeln, dann wahrscheinlich außerhalb eines “Labs”. Das Wechselspiel zwischen Präsentationsschicht und Datenhaltung, wobei man sich nicht nur bei den Quelldaten bedient, sondern diese “hebt”, hat jedenfalls großes Potenzial. Bin schon sehr gespannt auf die nächsten Projekte.

  2. Das klingt nach drei sehr spannenden und lohnenden Projekten! Ist denn das MAP-Lab nur zum Erproben geeigneter Präsentationsformen gedacht, oder sollen die Sammlungen dauerhaft in diesem Kontext zugänglich sein?

    • fnzkoeln sagt:

      Vielen herzlichen Dank für das freundliche Feedback.
      Zur Frage: MAP-Lab fokussiert tatsächlich digitale Publikationen bzw. verschiedene digitale Vermittlungsformate unserer Forschungsergebnisse. Die digitalen Sammlungen selbst werden in den Datenbanken unserer Kooperationspartner dauerhaft zugänglich und recherchierbar gemacht. Im MAP-Lab kontextualisieren wir Objekte in den Datenbanken. Wie wir das tun, hängt vom jeweiligen Projektzuschnitt ab. Für das Physikalische Kabinett der ehemaligen Kölner Jesuiten haben wir das z.B. so umgesetzt: Die Publikation zum Physikalischen Kabinett verweist in den Beiträgen direkt auf die Objekte in der Datenbank, in der Datenbank wurden diese Objekte wiederum entsprechend geclustert (zur Datenbank)
      Gleichzeitig haben wir mitgearbeitet an der Homogenisierung der Objektdaten zum Physikalischen Kabinett, um diese überhaupt recherchierbar zu machen, siehe auch dieser Blogbeitrag.
      Ziel war, mit der historischen Kontextualisierung überhaupt erst das Verständnis für einen Sammlungszusammenhang zu ermöglichen, der sich aus den digitalen Objekten in der Datenbank allein nicht erschließt. MAP-Lab schafft damit einen erweiterten Zugang.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.