Wie konferiert es sich digital? Über ein Online Symposium
Kein Tuscheln, kein Flüstern, stattdessen schweigsames Warten auf das „Aufploppen“ weiterer Videos und den Aufbau von Bild und Ton im Online-Meeting. Dass man auf einer wissenschaftlichen Konferenz dicht beieinandersitzt und seinem Nebenmann einen Kommentar ins Ohr raunt, scheint ein Bild aus längst vergangenen nostalgischen Vor-Corona-Zeiten zu sein. Die Vorteile einer auf Abstand gehaltenen digital organisierten Diskussion sind jedoch auch nicht von der Hand zu weisen: Es entfallen nicht nur Anfahrt und Übernachtung, höhere Kosten und Zeitaufwände, auch die Kleiderfrage ist schneller gelöst, wie es eine Teilnehmerin auf Twitter so schön zusammenfasst.
Technik und Philosophie
Wie viele mussten wir uns kurzfristig entscheiden: Verschieben wir unser Symposium zur Zukunft der Objekte, welches unter der Leitung von Habbo Knoch und Gudrun Gersmann im Mai im klassischen Format hätte stattfinden sollen, oder wählen wir die digitale Form? Da wir den theoretischen Background und die inhaltliche Diskussion für unser Projekt brauchen und einen Tagungsstau im Herbst erwarten, entscheiden wir uns für den digitalen Weg. Der hart erkämpfte Saal im Neuen Seminargebäude wird abgesagt, Hotelzimmer und die Restaurant-Reservierung storniert. Stattdessen werden Einverständniserklärungen eingeholt, Anmeldesysteme ausgetestet und ein Twitter-Account eingerichtet. Wir überlegen, welche Auswirkungen der fehlende Raum auf Stimmung und Verbindlichkeit im Workshop haben könnte, wie lang die Vorträge sein dürfen und wie wir die Interaktion aller Beteiligten unterstützen können. Gemeinsam mit den ProjektmitarbeiterInnen Steffi de Jong und Luca Jacobs beginne ich mich sehr detailliert mit technischen Tools auseinanderzusetzen.
Es fängt bei der Wahl des Videokonferenztools an: Das eine steht in der Kritik, von Störern attackiert zu werden, andere können keine dauerhafte Qualität gewährleisten. Da es keine verschlüsselte, verbindungssichere Alternative gibt, entscheiden wir uns für „Zoom“ und versuchen es möglichst sicher einzurichten, begrenzen die TeilnehmerInnenzahl, richten eine Warteraumfreigabe und eine Einzelanmeldung zu jeweils einer der sechs Sektionen ein.
Zusätzlich bieten wir einen Livestream für die Tagesveranstaltung an, um weitere Interessierte an Vortrag und Diskussion zu beteiligen. Mit der Hilfe vom Rechenzentrum und der Abteilung Kommunikation der Universität Köln werden die notwendigen technischen Schnittstellen zum uniweiten YouTube-Channel schnell eingerichtet. Konzeptionell denken wir noch kurz darüber nach, inwieweit eine Aufzeichnung das Diskussionsverhalten der Workshop-TeilnehmerInnen beeinflusst und ob sich dies zusätzlich noch einmal ändert, wenn live gesendet wird. Jedes Häkchen in den Hintergrundeinstellungen von Zoom kann Ablauf und Atmosphäre beeinflussen. Wir testen also alles durch. Die von unserem ehemaligen Projektmitarbeiter Janek Kordes designte Grafik für einen einheitlichen Moderationshintergrund zeigt plötzlich spiegelverkehrte Schrift an. Als wir diese ausschalten, werden wir selbst gespiegelt. Das führt zu fast philosophischen Fragen, wie: „Bin ich jetzt richtig? Siehst du mich so, wie ich bin?“
Alles im Blick?
Da uns noch die Erfahrung fehlt, wieviel Kanäle wir gleichzeitig im Auge behalten können – für die Diskussion den Zoom-Chat und Twitter, für technische Probleme das E-Mail-Programm und für organisatorische Fragen eine weitere Chatgruppe – ist uns schnell klar, dass die Moderation jeder Sektion zu zweit erfolgen muss. Zusätzlich hält sich ein technischer Support im Hintergrund bereit. Je mehr OrganisatorInnen mit Host und Co-Host-Rechten in einem rollierenden System mit wechselnden Moderatoren beteiligt sind, desto klarer müssen Aufgaben und Rechte definiert sein. Da der Host der Einzige ist, der den Livestream starten und beenden kann, ist er gleichzeitig auch ein wenig Kameramann, denn sein Screen entscheidet, ob nur der Sprecher oder das ganze Publikum zu sehen ist. Immerhin wissen wir nun, dass der private Chat nicht bei YouTube gezeigt wird. Das Multitasking geht leichter als gedacht, erfordert aber höchste Konzentration.
Eine gut funktionierende Technik ist in jeder Situation wünschenswert und der Ausfall von Beamer oder Mikrofon kann auch in einer Präsenzveranstaltung irritierend sein. Beim Konferieren mit „physical distance“ ist die Technik jedoch die zentrale Akteurin, an die sich alle anzupassen haben. Eine fehlerhafte Einstellung kann dazu führen, dass Vortragenden oder DiskussionsteilnehmerInnen nicht nur das Wort unwirsch abgeschnitten wird, sondern dass sie mitsamt Publikum aus dem Meeting katapultiert werden und zuhause jeder plötzlich allein vor einem schwarzen Bildschirm sitzt. Hier muss im Vorfeld festgelegt sein, über welchen Weg schnell wieder Kontakt aufgenommen werden kann. Auch sind rechtliche Fragen im Digitalen brisant: Es ist üblich, einen Livestream etwas länger online stehen zu lassen, damit später Eingestiegene ihn noch zu Ende sehen können, doch ab wann wird der Livestream zur Aufzeichnung? Wie geht man hier mit unterschiedlichen Nachnutzungsrechten um? So etwas kann den Tag nach der Konferenz noch einmal hektisch werden lassen.
Geschafft!
Insgesamt funktioniert es jedoch sehr gut und die positiven Rückmeldungen sind sehr erfreulich. Der YouTube-Livestream der Universität zu Köln ist mit seinen beinahe 1.000 Aufrufen im Univergleich auf Platz 1. Da man bei einer Tagesveranstaltung mit sechs Sektionen von vielen MehrfachbesucherInnen ausgehen kann, kommen wir mit einer sehr vorsichtigen Schätzung auf 50-60 eindeutige BesucherInnen pro Sektion. Das würde bedeuten, das insgesamt jeweils 75-90 ZuhörerInnen pro Vortrag dabei waren. Das freut uns sehr.
Twitter hatten wir im Vorfeld gut vernetzt und eingesetzt und mit vorbereiteten Tweets inhaltliche Akzente setzen können. Mit 13.000 Impressionen und 1.130 Interaktionen wissen wir, dass ein Viertel unserer Follower direkt über Twitter zum Livestream gekommen ist. Unabhängig von der quantitativ sehr guten Resonanz ist das Feedback mit Kommentaren zu den Vorträgen, Tweets zu Literatur, Museumsseiten und Projektideen sehr wertvoll für unser Projekt. Die Ergebnissicherung des Symposiums ist wie von selbst auch digital: Es gibt die Video-Aufzeichnungen, den Twitter-Account, manuell erstellte, digital vorliegende Protokolle, eine erste Blog-Nachlese und einen Tagungsbericht, der auf H-Soz-Kult publiziert wird.
Uns bleibt die Frage, ob wir ab jetzt nur noch ohne Buffet tagen möchten bzw. welches Fazit wir aus dem digitalen, aber nicht-virtuellen, da realen Konferenzgeschehen ziehen. Einer der Mitdiskutanten bringt es auf den Punkt: „Dieses Format ist sehr intensiv, sehr anstrengend und gleichzeitig sehr effektiv, man bekommt sehr viel mehr geschafft als sonst.“ Vielleicht würden wir das nächste Mal die ein oder andere Pause etwas verlängern oder auch einen Breakout-Kaffeebar-Session für lockere Gespräche einrichten. Eine interessante Beobachtung haben wir noch gemacht: Trotz fehlender Anwesenheit rückt man zusammen. Alle sitzen im gleichen Bildschirm und reagieren gelassen, wenn es irgendwo hakt. Was sonst unauffällig hinter den Kulissen geklärt wird, wird nun kurz gemeinsam besprochen. Dadurch wird es persönlich und kooperativ. Könnte dieser Teamgedanke Bestandteil einer neuen Kultur sein, die die digitale Arbeitsweise mit sich bringen kann?
Titelbild: Plakat Symposium/Bildschirmansicht, Bildmontage Kim Opgenoorth.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Kim Opgenoorth (17. Juni 2020). Wie konferiert es sich digital? Über ein Online Symposium. Blog Zeitenblicke – Frühe Neuzeit Uni Köln. Abgerufen am 6. November 2024 von https://doi.org/10.58079/osgu