Open Access: leichter gefordert als umgesetzt
Open access (im Folgenden abgekürzt unter OA) meint freie und öffentliche Zugänglichkeit von wissenschaftlichen Erkenntnissen ohne finanzielle, technische und rechtliche Einschränkungen. Den rechtlichen Rahmen dafür bilden CCBY-Lizenzen, die die uneingeschränkte Nachnutzung von wissenschaftlichen Publikationen erlauben, solange der/die Urheber*in genannt wird. Mit Blick auf eine zunehmend globale Wissensgesellschaft klingt das zunächst so überzeugend, dass kaum jemand diese Forderung nicht gutheißen würde. Doch was einfach klingt, erweist sich nicht selten als schwierig in der Umsetzung und vor allen Dingen: Wer bezahlt? Open Access heißt schließlich nicht, dass keine Publikationskosten entstehen. Eine zuletzt von der Universitätsbibliothek Bern am 5. Februar 2020 veranstaltete Tagung nahm das Thema OA in den Geschichtswissenschaften in den Blick. Wir haben uns daher sehr gefreut, die digitalen Publikationsformate von MAP (Modern Academic Publishing) in diesem Rahmen vorzustellen. Vielen Dank für die Einladung!
Aus Sicht der Universitätsbibliothek Bern beschreibt deren Direktor Dr. Niklaus Landolt den aktuellen Stand der Diskussion um OA wie folgt: Es geht längst nicht mehr um die Grundsatzfrage, ob OA ja oder nein, sondern um die Frage des WIE. Trotz aller Einigkeit zum Prinzip der Offenheit ist OA bisher nicht zum großen Durchbruch gekommen. Nationale OA-Strategien stehen im Vordergrund, die Verlage haben die kommerziellen Chancen von OA erkannt, dies führt zu umstrittenen „Big Deals“, die Politik agiert zögerlich, Partikularinteressen beherrschen die Diskussion und Forschende stehen OA trotz aller Bekenntnisse nach wie vor kritisch gegenüber. Die verschiedenen Wissenskulturen gehen unterschiedlich mit der Forderung nach OA um, wobei insbesondere die Geisteswissenschaften noch weit davon entfernt sind, OA vollständig zu würdigen. Fazit: OA ja, aber es gibt keinen Konsens für die Umsetzung. Dem Prinzip Open Access stehen nach wie vor eine Vielzahl von Hemmnissen und Widerständen gegenüber. Zwar stimmt die Richtung der Forderungen, aber noch nicht der Vollzug. Es braucht dafür mehr Anstrengung aller beteiligten Player im Wissenschaftssystem.
Dass die Forschungsförderer der Forderung nach OA zunehmend Nachdruck verleihen, zeigt auch die aktuelle Politik des SNF. Die Wissenschaftler*innen sind aufgefordert, Forschungsergebnisse aus geförderten Projekten OA zu publizieren. Klare Priorität hat der offene Zugang zu neuen Erkenntnissen aus exzellenter Forschung, unabhängig davon, bei welchem Verlag die Publikationen erschienen sind. Mit Blick auf die Geisteswissenschaften ist der Anteil geförderter Artikel in Zeitschriften vergleichsweise marginal. Das ist nicht weiter verwunderlich, da Publikationen in Zeitschriften eine eher untergeordnete Rolle spielen. Bei den Büchern werden sowohl Monografien, Sammelbände sowie Dissertationen und Habilitationen mit durchaus komfortablen Budgets gefördert. Als neues Instrument wird derzeit sogar die Förderung von Buchkapiteln erprobt, allerdings wird dieses Angebot bisher noch sehr wenig nachgefragt.
Doch warum setzt sich OA trotz aller Förderung und Befürwortung nicht schneller durch? Was brauchen oder wünschen sich junge Forschende? Dieser Frage ist Dr. Moritz Feichtinger von der Uni Bern mit dem Ergebnis nachgegangen, dass die Realität der akademischen Berufs- und Berufungswelt wenig kompatibel mit den Prinzipien von OA scheint. Für diejenigen, die eine Karriere in der Wissenschaft anstreben, geht es schlicht und ergreifend um Reputation, und Reputation entsteht durch Selektion. Internationale Sichtbarkeit, Vernetzung und Wahrnehmung lassen sich nicht durch Clicks nachweisen, sondern durch Peers, Zitationen und Rezensionen. Die Zuweisung von Reputation durch Peers als Voraussetzung für eine wissenschaftliche Karriere scheint also nach wie vor in hohem Maß vom Prestige sogenannter Top-Verlage oder Top-Journals abzuhängen. Zudem gibt es ein latentes Misstrauen seitens der Wissenschaft, was die Beständigkeit des Digitalen bei der Zitation, Auffindbarkeit und Langzeitarchivierung der Publikationen betrifft.
Dennoch, bei aller Skepsis, sei sie begründet oder unbegründet, die digitalen Trans-formationsprozesse werden auch die tradierten Publikationskulturen und Reputationssysteme in den Geisteswissenschaften nicht auf Dauer unberührt lassen. Aus unserer Sicht ist es daher interessanter, diesen Wandel aus der Wissenschaft heraus mit zu gestalten und innovative Impulse zu setzen, als zu verharren. Die Publikationsformate unter dem Namen MAP sind bisher unser Beitrag, ebenso die Organisation des ersten MAP-Forums am 16. April 2020, das sich weniger mit OA als mit der kritischen Reflexion des geisteswissenschaftlichen Publizierens vor dem Hintergrund der digitalen Transformation befassen wird.
Titelbild: Wikimedia Commons, CC BY 4.0.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Christine Schmitt (13. Februar 2020). Open Access: leichter gefordert als umgesetzt. Blog Zeitenblicke – Frühe Neuzeit Uni Köln. Abgerufen am 19. September 2024 von https://doi.org/10.58079/osgk
Eine Antwort
[…] https://fnzkoeln.hypotheses.org/6385 […]