Tempora mutantur. Zur Zukunft der universitären Lehre
100 Jahre Neue Universität zu Köln waren der passende Anlass für die gemeinsame Veranstaltung des XIV. Hochschulsymposiums mit der Hanns Martin Schleyer-Stiftung in Kooperation mit der Heinz Nixdorf Stiftung zur Zukunft der universitären Lehre. Kurz vor Beginn des Wintersemesters setzte der thematische Fokus ein eher ungewöhnliches Signal in der Welt der Akademia, wo Wissenschaftler*innen immer noch vorrangig durch herausragende Forschung, Drittmitteleinwerbung und Publikationslisten ihre Reputation erlangen. Professor*innen dagegen, die Zeit und Engagement für innovative Lehrformate aufwenden, gewinnen bis dato vergleichsweise wenig.
Demgegenüber steht allerdings die andere Tatsache einer nach wie vor zunehmenden Akademisierung der Bildungswege. Getrieben durch den gesamtgesellschaftlichen Konsens (Akademiker genießen nun einmal höhere Anerkennung, als Facharbeiter und Azubis, Eltern wollen, dass ihre Kinder studieren) und politische Anreize, mehr Studienplätze zu schaffen, drängt mehr als die Hälfte der Schulabgänger an die Unis und Hochschulen, auch unabhängig davon, ob ein Studium tatsächlich zu den persönlichen Eignungen und Neigungen passt.
Egal wie man es wendet oder wem man den schwarzen Peter im Bildungssystem zuschieben möchte, es ändert nichts daran, mit dieser Herausforderung nicht nur umgehen, sondern auch die Verantwortung bei der universitären Lehre sehen zu müssen, neben dem so wichtigen Wettbewerb um die „besten Köpfe“ auch die, die ihr Studium solide absolvieren – immerhin ist das der Großteil -, gut auszubilden und auch für außeruniversitäre Berufsfelder zumindest anschlussfähig zu machen. Denn nur ein geringer Teil der Graduierten wird tatsächlich in der Wissenschaft Fuß fassen können. Ausreichend Stoff also für drei unterschiedliche Diskussionspanels.
Wie schafft man es unter den gegebenen Umständen, Lehre qualitativ so zu gestalten , dass sie trotz der großen Zahl und Heterogenität der Studierenden Neues an den Universitäten befördert, wissenschaftliche Methoden und Forschungsstände reflektieren lässt, Raum für Kreativität schafft und gleichzeitig den Erwartungen einer bestmöglichen Vorbereitung auf die Welt nach dem Studium durch mehr Praxisbezug gerecht wird? Überraschend und erfrischend waren die Positionen von Professor Jürgen Handke aus Marburg, der traditionelle akademische Lehrformate grundsätzlich auf den Prüfstand stellt.
Auch universitäre Lehre muss sich demnach den Anforderungen einer veränderten Welt stellen und neu gedacht werden. Wo sehen wir Veränderungsbedarf insbesondere mit Blick auf die weiter fortschreitende Digitalisierung in allen Lebensbereichen? Welche Inhalte bietet man für welche Gruppe der Studierenden an und wie gestaltet man die Curricula? Was wollen die Studierenden und welche Kompetenzen brauchen sie in Zukunft? Wo bedarf es der Professionalisierung auf Seiten der Lehrenden?
Digitalisierung in der Lehre bedeutet schon längst mehr als das Hochladen von Kursmaterialien. Es wird die Möglichkeit eröffnet, Wissensgrundlagen in die Breite zu vermitteln und die Präsenzzeiten in den Seminaren tatsächlich auf das Wesentliche einer forschungsbasierten Lehre zu konzentrieren: die kritische Reflexion und den persönlichen Dialog mit den Studierenden. Viel Wissen ist bereits im Netz. Es besteht überhaupt keine Notwendigkeit, in Präsenzveranstaltungen 90-minütige Vorlesungsmonologe zu bestreiten, diese Zeit kann man besser nützen.
Es klingt im Grunde einfach, ist es aber nicht. Warum? Eine These: Es fehlt in Deutschland schlicht das richtige Mindset für diese Ansätze. Digitalität beispielsweise befördert eine Kultur des Teilens und der Kollaboration, außerdem fehlt nach wie vor die grundsätzliche Anerkennung und Wertschätzung für die Lehre. Wenn man dem glauben darf, wird viel Zeit verbracht, über Risiken und Gefahren zu reden, anstatt andere Formen der Lehre auch einmal auszuprobieren, selbst wenn Digitalität und Digitalisierung nicht in gleicher Weise auf alle Fächer passt. In vielen deutschen Wissenschaftskulturen ist eben dieses Denken wenig bis gar nicht verankert. Und wie man aus anderen Zusammenhängen weiß, sind die Beharrungskräfte starker Kulturen relevante Hinderungsgründe für Veränderung.
Für manche mögen diese Überlegungen provokant sein, vielleicht sogar ein Frontalangriff auf die häufig betonte Freiheit von Forschung und Lehre. Die Lehrenden an unserem Lehrstuhl werden zum Glück darin bestärkt, digitale Ansätze in der Lehre weiter wie bisher zu erproben und zu integrieren. Es geht tatsächlich um Evolution, sehen wir, was sich à la longue durchsetzt… et nos mutamur in illis!
Zum Weiterlesen:
- Jürgen Handke, Handbuch Hochschullehre Digital: Leitfaden für eine moderne und mediengerechte Lehre, 2. überarbeitete Auflage, Baden-Baden, 2017.
Titelbild: Hörsaal Universität zu Köln, Bildrechte: © Fabian Stürtz.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Christine Schmitt (25. September 2019). Tempora mutantur. Zur Zukunft der universitären Lehre. Blog Zeitenblicke – Frühe Neuzeit Uni Köln. Abgerufen am 11. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/osgb