„W. Casparssohn“ und „Elise“ oder wie man sich literarisch zankt
Ferdinand Franz Wallraf wird häufig vor allem mit seinen Sammlungen, seiner Tätigkeit als Professor, der Franzosenzeit in Köln oder auch seinen stadtgestalterischen Maßnahmen in Verbindung gebracht. Was meistens übersehen wird: Wallraf war zu Lebzeiten ein durchaus angesehener Autor und keineswegs nur für seine lateinischen Inschriften bekannt. Gertrud Wegener bezeichnet ihn gar als einen Kölner „Literaturpapst“.
Eines der populäreren Werke ist der Hymnus an die Natur (erstmals 1779, mehrfach wiederabgedruckt), in dem Wallraf die Natur überschwänglich als Forschungsgebiet besingt. Seltener wird dagegen Wallrafs Herausgeberschaft von Taschenbüchern und „(Musen‑)Almanachen“ betrachtet. Diese Publikationsform war in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts aufgekommen und erfreute sich besonders um 1800 einer großen Beliebtheit. Bekannt ist etwa der von Friedrich Schiller zwischen 1796 und 1800 herausgegebene Musenalmanach. Auch im Rheinland entwickelten sich ähnliche Formate, zu denen Wallraf bereits Beiträge verfasste.
Ab 1798 veröffentlichte er dann einen eigenen Almanach unter dem Titel Ubiens Musentafel oder Kölnisches Taschenbuch auf das VII Jahr der Republik, 1799 des übrigen Europa. Der Bezug auf den Revolutionskalender wie auf die gregorianische Jahreszahl verdeutlicht, dass die Almanache auch als Jahrbücher bzw. Kalender gedacht waren; folglich beginnt auch Wallrafs kölnische Musentafel mit einem Kalendarium des Jahres 1799. Den größten Teil, immerhin 228 Seiten, füllten allerdings (nach etwas Prosa) die lyrischen Textbeiträge.
Bemerkenswert ist, dass Wallraf seine eigenen Gedichte teilweise unter Pseudonymen veröffentlicht hat, wie Joachim Deeters 1987 in einem ausführlichen Publikationsverzeichnis des Sammlers bereits rekonstruiert hat. Wallrafs Gedichte finden sich demnach unter zum Teil kuriosen Namen wie „W. Casparssohn“ (Wallrafs Vater hieß Kaspar), „Ich“, „Olim“ (lat. einst – vermutlich eine Anspielung auf die scherzhafte Redewendung „seit Olims Zeiten“) oder „Malchen von Trippelsdorf“. Es ist dabei kaum zu vermuten, dass für alle Leserinnen und Leser der Musentafel die Urheberschaft Wallrafs offensichtlich war – und deshalb lässt sich wohl auch nicht behaupten, es sei Wallraf allein um eine Inszenierung seiner persönlichen lyrischen Bedeutung gegangen.
Was waren also seine Ziele? Sicherlich bot die Veröffentlichung für Wallraf die willkommene Möglichkeit einer ästhetisch-intellektuellen Spielwiese, mit der er zugleich direkt auf die kulturelle Bildung einwirken und die Kunstdiskussionen seiner Mitbürger mitgestalten konnte. Gleichzeitig sollte, wie Klaus Müller herausstellt, nach außen das Ansehen der Kölner Kulturlandschaft gesteigert werden. Ein Blick in das Büchlein macht aber deutlich, dass es auch schlicht der Unterhaltung dienen sollte – in diesem Sinne betont auch Joachim Deeters die „leichte und lockere Art der Darbietung“, die „Wallrafs schriftstellerischen Neigungen und Fähigkeiten“ besonders entsprochen habe. Dies zeigt anschaulich ein Gedicht, das Wallraf unter eigenem Namen in der erwähnten Musentafel von 1798 (S. 58) veröffentlichte:
Beim ersten Zanke zweyer Neuvermählten.
Elise mit dem Goldenhaar,
Elise mit der Silberstimme!
Wie ists doch möglich,
daß dein Herz so rauh,
so starr, so eisern sey?O du! sanftäugig, wie ein Lamm,
wie kömmst du doch zum Löwengrimme?
Ist denn die weibliche Natur
an einem Stück so zweyerley?
Auf den ersten Blick mag diese klischeehaft überspitzte Karikatur einer ambivalenten Paarbeziehung überraschen, bedenkt man Wallrafs Professionen: Ein pädagogischer Gelehrter, kämpferischer Kunstbewahrer und nicht zuletzt zölibatärer Priester als Autor eines verschmitzt-bissigen Gedichts über die „weibliche Natur“? Klaus Pabst attestiert dem passionierten Sammler immerhin einen „keinesweges [!] unterentwickelte[n] Witz und Humor“ – darunter fällt wohl auch eine lyrische Auslassung wie diese.
Offen bleibt, ob Wallraf bei seiner direkten Anrede an die „Neuvermählte“ eine konkrete Person vor Augen stand – der ausdrücklich genannte Name „Elise“ lässt diese Vermutung zu. So wäre es immerhin denkbar, dass er auf die Schriftstellerin Elise Bürger anspielte, deren Lebenswandel Anlass für Skandale bot und 1792 – aufgrund des Vorwurfs der Untreue – nach kurzer Ehe sogar die Scheidung von ihrem Ehemann zur Folge hatte, dem Göttinger Dichter Gottfried August Bürger. Als Declamatrice machte sie sich mit der Rezitation lyrischer Werke bald darauf einen Namen und Wallraf widmete ihr, allerdings erst 1809, ausdrücklich ein ausführliches Gedicht.
Die Verbindung zum oben zitierten Gedicht bleibt zwar Spekulation, aber es erscheint in jedem Fall lohnend, die literarischen und auch kunstgeschichtlichen Beiträge in den Almanachen weiter zu analysieren. Wallraf gab (nicht immer mit Erfolg) insgesamt fünf dieser Jahrbücher heraus, seit 1801 als Taschenbuch für Kunst und Laune – und wie sich zeigt, war der Name ganz offenkundig Programm.
In der Quelle stöbern:
Wallraf, Ferdinand Franz (Hrsg.): Ubiens Musentafel oder Kölnisches Taschenbuch auf das VII Jahr der Republik, 1799 des übrigen Europa. Bey Haas und Sohn, Deutz 1798, Digitalisat online, URL: http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ihd/periodical/titleinfo/6571480 (Stand 15.06.2018), direkt zu Wallrafs Gedicht „Beim ersten Zanke zweyer Neuvermählten“, S. 58: http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ihd/periodical/pageview/6571613.
Zum Weiterlesen:
Deeters, Joachim (Bearb.): Ferdinand Franz Wallraf. Ausstellung des Historischen Archivs der Stadt Köln vom 5. Dezember 1974 bis 31. Januar 1975 (Ausstellungskatalog), Köln 1974, hier: S. 25, 51 u. 60.
Kröger, Lisa: Wallrafs literarische Tätigkeiten, in: Gersmann, Gudrun / Grohé, Stefan (Hrsg.), Ferdinand Franz Wallraf (1748–1824) — Eine Spurensuche in Köln, in: mapublishing-lab, 2016, URL: http://wallraf.mapublishing-lab.uni-koeln.de/wallraf-in-koeln/wirken-und-nachwirkung/wallrafs-literarische-taetigkeiten/ (Stand 20.06.2018).
Wegener, Gertrud: Literarisches Leben in Köln 1750–1815. 1. Teil 1750–1814, Köln 2000, hier: S. 128–135.
Weitere Verweise aus dem Text:
Deeters, Joachim (Bearb.): Der Nachlass Ferdinand Franz Wallraf (Best. 1105), Köln 1987, hier: S. 363f.
Müller, Klaus, Ferdinand Franz Wallraf: Gelehrter, Sammler, Kölner Ehrenbürger (1748-1824), Köln 2017, hier: S. 65f.
Pabst, Klaus, Franz Ferdinand [!] Wallraf. Opportunist oder Kölner Lokalpatriot?, in: Geschichte in Köln 24 (1988), S. 159–177, hier: S. 177.
Titelbild: Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf, urn:nbn:de:hbz:061:2-21508.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Sebastian Schlinkheider (3. Juli 2018). „W. Casparssohn“ und „Elise“ oder wie man sich literarisch zankt. Blog Zeitenblicke – Frühe Neuzeit Uni Köln. Abgerufen am 11. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/osf6