Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Ein frühneuzeitlicher Gassenhauer

 

Marlbrough s’en va-t-en guerre, mironton mironton, mirontaine, Marlbrough s’en va-t-en guerre, ne sait quand reviendra […].” So schallte es zum Ende des Jahres 1781 durch die Flure von Versailles. Am 22. Oktober hatte Marie-Antoinette den Dauphin, Louis Joseph, zur Welt gebracht. Seine Amme soll das Lied ihrem Schützling und seiner Mutter vorgesungen haben, wodurch es schnell große Bekanntheit erlangte. Vermutlich ist das Lied aber schon zwischen 1709 und 1722 entstanden, wenngleich es auch Stimmen gibt, die seinen Ursprung ins 16. Jahrhundert datieren wollen.

Bei der Version der 1780er Jahre handelt es sich um ein Spottlied auf den Tod des englischen Generals John Churchill (1650–1722), dem ersten Duke of Marlborough, der im Spanischen Erbfolgekrieg in der Schlacht bei Malplaquet im Jahr 1709 gemeinsam mit Prinz Eugen einen Sieg über die Franzosen erringen konnte. Der Vorfahre des späteren britischen Premierministers Winston Churchill starb am 16. Juni 1722, womit der eben erwähnte Entstehungszeitraum des Liedes abgesteckt wäre.

Kurz nachdem es in Frankreich wieder populär geworden war, schwappte das Lied, das bis zu 22 Strophen umfasste, auch nach Deutschland und wurde schon bald in unterschiedlichen Varianten und Längen ins Deutsche übersetzt. Die wohl verbreitetste Übertragung beginnt mit den Worten „Marlbrough zieht aus zum Kriege, die Fahne lässt er wehn.“

Im Beitrag zum „Schweineschlachten“ ist es schon angeklungen – auch in Ferdinand Franz Wallrafs Nachlass befindet sich eine Übersetzung des Spottliedes. Blättert man die Akte 95 „Gedichte in Mundart“ durch, stößt man zunächst auf das französische Original, das in diesem Fall 19 Strophen umfasst und offenbar von Wallraf selbst aufgeschrieben worden ist. Die folgenden fünf Seiten spiegeln Wallrafs Arbeitsweise in gewohnter Weise wider: Sie enthalten insgesamt drei weitgehend identische Übersetzungen des Liedes und auch die Strophenzahl unterstreicht wieder einmal Wallrafs zumeist überbordendes literarisches Schaffen: Ganze 27 Strophen finden sich unter den Titeln „Marlboroug in’s Köllnische übersetzt“ oder „Marlbouroughs Tod travestirt in die Stadt Kolnische Volks Sprache“.

Dabei orientiert sich Wallraf – im Gegensatz zu vielen anderen Übersetzungen – sehr stark am Originaltext. Dies wird bereits in der ersten Strophe deutlich: „Malbruch geit in dat Freykorps / wie lang blef he waal us.“ Nach ein paar Strophen wird er allerdings noch kreativer und fügt Inhalte hinzu, die in dieser Form nicht im Original vorkommen. Nachdem Marlboroughs Frau die Nachricht vom Tod ihres Mannes erhalten hat (9. „Herr Mallbroch es verscheiden / de Finstern sin alt zo.“), wird ihr bei Wallraf geraten: „11. Met’m Krieschen möst ihr waden / do hat ihr huck ken Zick. 12. Met rechnen un bezahlen / hat ihr huck viel geläufs.“ Trauern dürfe sie erst, nachdem alle Rechnungen bezahlt worden seien: „15. Wann alles dan bezahlt es / dan geht un kriescht uch sat.“ Die Ergänzung um die betreffenden fünf Strophen erklärt dann den Längenunterschied der Fassungen. Wallraf hatte offenbar seinen Spaß daran.

Wann genau Wallraf die kölsche Version des Spottliedes verfasst hat, geht leider nicht aus den Quellen hervor. Vermutlich wird es sich aber spätestens in französischer Zeit verbreitet haben. Ob es durch Kölner Gassen hallte, kann ebenso wenig belegt werden. Sich vorzustellen, dass Wallraf und seine Mitstreiter der Olympischen Gesellschaft es gesungen haben, fällt allerdings nicht schwer.

Doch nicht nur bei Wallraf ist „Marlbrough s’en va-t-en guerre“ zu finden: Beethoven griff die Melodie in seinem Werk „Wellingtons Sieg“ aus dem Jahr 1813 auf, das die Schlacht bei Vitoria vertonte. Dem „Rule, Britannia!“ der Engländer stellte er dabei das Spottlied der Franzosen gegenüber. Goethe soll angeblich geradezu genervt von diesem „Ohrwurm“ gewesen sein. In seiner italienischen Reise ist davon jedoch nichts zu spüren. Dort schreibt er nur: „Das Liedchen von Marlborough hört man auf allen Straßen [von Verona].“

Anmerkung der Redaktion: Anlässlich des Wallraf-Jubiläums 2024 reposten wir informative Details rund um Wallraf und seine Zeit.

In den Quellen stöbern:

  • HAStK, Best. 1105 (Ferdinand Franz Wallraf), A 95 (Gedichte in Mundart), fol. 80–84.

Zum Weiterlesen:

  • Rolf Wilhelm Brednich, Eine frühe schweizerische Fassung des Marlborough-Liedes, in: Schweizerisches Archiv für Volkskunde 60 (1964), S. 73–84.
  • Wolfgang Brückner, „Marlborough“ als Spottlied auf Bilderbogen: ein Beitrag zur Entstehungsgeschichte und zur Deutung des brauchtümlichen Hintergrundes, in: Schweizerisches Archiv für Volkskunde 60 (1964), S. 141–163.

Titelbild: Das von Ferdinand Franz Wallraf handschriftlich verfasste Lied in Kölsch auf Mikrofilm aus dem Historischen Archiv der Stadt Köln, Bildrechte: Historisches Archiv Köln Best. 1105 (Wallraf, Ferdinand Franz), A95_ 83, gemeinfrei.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Elisabeth Schläwe (12. Juni 2018). Ein frühneuzeitlicher Gassenhauer. Blog Zeitenblicke – Frühe Neuzeit Uni Köln. Abgerufen am 12. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/osf3


Das könnte dich auch interessieren …

Eine Antwort

  1. 17/06/2018

    […] Wenn ein Spottlied über einen englischen General von Frankreich nach Deutschland schwappt, dann hat man einen frühneuzeitlichen Gassenhauer: http://www.blog-zeitenblicke.uni-koeln.de/ein-fruehneuzeitlicher-gassenhauer/ […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.