Köln feiert Wallraf!
Am 9. Mai ist es soweit! Der Grund, warum die Stadt Köln Wallraf derzeit feiert, jährt sich zum 200. Mal: Am 9. Mai 2018 vermachte Wallraf in seinem letzten Testament seine 80.000 Kunst- und Sammlungsobjekte der Stadt und legte damit den Grundstein fast aller Kölner Museen. Rund um diesen „Feiertag“ gibt es im Mai ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm, an dem auch die jungen HistorikerInnen aus dem Team Wallraf digital für unseren Lehrstuhl beteiligt sind, um Leben und Wirken dieses prominenten Kölners um 1800 – mit dem wir uns übrigens seit 2015 wissenschaftlich beschäftigen – in Kooperation mit der Stadt Köln in Erinnerung zu rufen. Alle, die im Mai ein Stück Kölner Geschichte neu entdecken wollen, sind herzlich eingeladen! Den Auftakt bildet „Wallrafs Himmelfahrt“ im wahrsten Sinne am
Donnerstag, 10.05.2018, Tag der offenen Tür an Christi Himmelfahrt im Wallraf-Richartz-Museum mit freiem Eintritt zur Sonderausstellung “Wallrafs Erbe”, einer Straßenführung mit dem Kurator der Ausstellung und Wallraf digital im Gespräch.
Was steht eigentlich in Wallrafs Testament? Und warum gibt es gleich drei? Diesen Fragen sind Sebastian Schlinkheider und Elisabeth Schläwe von unserem Lehrstuhl nachgegangen und präsentieren ihre Erkenntnisse mit einer neuen Online-Publikation in einem Sondervortrag am
Mittwoch, 16.05.2018, „Dreimal letzter Wille: Neue Zugänge zu Wallrafs Testamenten“, in der Reihe Wissenschaft im Rathaus, um 19 Uhr, Spanischer Bau.
Wer weiß eigentlich, dass Wallrafs Büchersammlung auch den Grundstock für die Gründung der Kölner Universitäts- und Stadtbibliothek gelegt hat und wie es um seine Bücher heute steht? Das ist zu erfahren in Vorträgen am
Donnerstag, 24.05.2018, „Wallrafs Bücher: Ein bedeutendes Erbe“ und „Wallrafs Bücher: Eine pädagogische Sammlung?“, mit Dr. Christiane Hoffrath von der USB Köln und Friederike Rupp, Doktorandin an unserem Lehrstuhl, um 19 Uhr, Neuer Senatssaal der Universität zu Köln, Hauptgebäude.
Und wem das alles noch nicht reicht, der lässt sich von Wallraf persönlich mit unserer App „Wallrafs Köln“ durch die Stadt führen. Viel Spaß beim Entdecken der Stadt wünscht Wallraf digital!