Wallrafs Zeitgenossen: Eberhard von Groote – Kunstraub um 1800
Ich kannte Eberhard von Groote zunächst nicht genau oder besser gesagt: ich hatte noch nie von ihm gehört. In einem Seminar an der Universität zu Köln über Ferdinand Franz Wallraf erfuhr ich zum ersten Mal von Groote und seinem Tagebuch, das er von 1815 bis 1824 geführt hat. Kurze Zeit darauf wurde der erste Band als Edition herausgegeben.
Tagebücher haben mich schon immer fasziniert und so warf ich einen Blick hinein und stellte fest: Diese Memoire eignet sich hervorragend als Quelle für meine Masterarbeit. Ich kaufte mir den ersten Band und verbrachte die nächsten Wochen damit, mich in das Leben von Eberhard von Groote hineinzuversetzen. Er wurde 1789 in Köln geboren und studierte in Köln und Heidelberg. Sein Tagebuch beginnt erst am 14. April 1815, an dem Tag, an dem er als 26-Jähriger Köln verließ. Er war auf dem Weg nach Paris, um als Volontäroffizier im III. preußischen Korps zu dienen. Dort angekommen, ging er aufgrund seiner Kenntnisse rheinischer Kunst und Wissenschaft daran, die von den napoleonischen Kunstkommissaren geraubten Kunstschätze ausfindig zu machen und sicher zu stellen.
Sein Tagebuch gibt jedoch nicht nur einen Einblick in diese Rückforderungsmission, von deren Erfolg er später für den Rest seines Lebens zehren würde. Die Ereignisse und politischen Entwicklungen dieser Zeit sowie seine Meinung über die verschiedenen Personen, die er kennenlernte, wurden von Groote ebenfalls niedergeschrieben. Neben der Beschreibung seines Gesundheitszustandes ließ er auch seine sexuellen Begierden nicht unerwähnt. Wie sehr er sich für diese “Versuchung des Teufels”, wie er es nennt, mental gegeißelt haben musste, zeigen die Kringel, mit denen die Tage der intimsten Momente wohl als Zeichen der Selbstanklage markiert sind. Auch an seiner sonstigen Gefühlswelt lässt der junge von Groote die LeserInnen teilhaben. Sehr häufig bemitleidet er sich oder schreibt von seiner Depressivität.
Daneben diente das Tagebuch ihm als Gedächtnisstütze. Seine Notizen bildeten die Grundlage für einen Aufsatz, den er neun Jahre später über seine Pariser Zeit in der Zeitschrift Agrippina veröffentlicht hat. Er beschreibt dort seine Rolle in der Rückforderungsmission. Vergleicht man beide Quellen, fällt auf, dass er in seinem Aufsatz einiges anders – und manches besser – darstellt, als es noch im Tagebuch beschrieben wurde. Was allerdings nicht verwundert, neun Jahre älter hatte er sicherlich auch einen distanzierteren Blick auf die Dinge. Doch dies ist eine andere Geschichte und zeigt, dass Egodokumente – so aufschlussreich sie uns scheinen mögen – grundsätzlich mit Vorsicht zu bewerten sind.
Die Lektüre des Tagebuchs hat mich jedenfalls sehr direkt am Leben einer Person, die in den politische Wirren des Jahres 1815 in Paris unterwegs war und die in engem Kontakt mit Wallraf stand, teilhaben lassen. Auch den nächsten Bänden der Tagebücher ist ein Platz in meinem Bücherregal in jedem Fall sicher!
Anmerkung der Redaktion: Anlässlich des Wallraf-Jubiläums 2024 reposten wir informative Details rund um Wallraf und seine Zeit.
Quelle:
Becker-Jàkli, Barbara (Hrsg.), Eberhard von Groote. Tagebuch 1815-1824. Erster Band 1815, Düsseldorf 2015 (Publikationen der Gesellschaft für rheinische Geschichtskunde 82).
Weiterführende Literatur:
Spiertz, Willi, Eberhard von Groote: Leben und Werk eines Kölner Sozialpolitikers und Literaturwissenschaftlers (1789-1864), u.a. Köln 2007.
Online lesen auf MAP-Lab:
- Die Rückführungsmission Grootes
- Exkurs: Zur Biographie Eberhard von Grootes (1789-1864)
- Grootes Beziehung zu Wallraf
Titelbild: Eberhard von Groote, Malerei um 1840, Kölnisches Stadtmuseum. © Rheinisches Bildarchiv Köln, rba_d017969.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Dominique Nadine Walraevens (12. Oktober 2017). Wallrafs Zeitgenossen: Eberhard von Groote – Kunstraub um 1800. Blog Zeitenblicke – Frühe Neuzeit Uni Köln. Abgerufen am 19. September 2024 von https://doi.org/10.58079/ose5
Die Quelle ist wirklich sehr interessant.
Die ersten Seiten des Tagebuchs lassen den Schluss zu, dass Eberhard ursprünglich vor hatte etwas von seinem Tagebuch zu veröffentlichen, da diese in ganzen Sätzen und nach den rhetorischen Regeln der damaligen Zeit geschrieben wurden. Diese Schreibweise konnte er jedoch nicht aufrecht erhalten, da sich die Ereignisse überschlugen, sodass er nur noch in kurzen, knappen Sätzen oder Stichwörtern geschrieben hat. Deswegen ist davon auszugehen, dass er nicht wollte, dass seine Zeitgenossen sein Tagebuch in dieser Form zu lesen bekommen.
Sehr interessante Quelle, die Einblick in die “Gefühlswelt” des Schreibenden ermöglicht.
Da bleibt die Frage, wer eigentlich Grootes Tagebücher lesen durfte und ob er sie auch schon seinen Zeitgenossen zugänglich machte (trotz oder gerade wegen der intimen Details?).