Meinung machen: Vormoderne Fake-News
Politik gilt oft als die vielzitierte „Kunst des Möglichen“ – ein dem eisernen Kanzler Otto von Bismarck zugeschriebener Aphorismus. Bei näherer Betrachtung scheint sie jedoch (zumindest in einigen Fällen) eher einem „Tanz auf dem Vulkan“ gleichzukommen: taktisches Manövrieren auf hochexplosivem Grund mit verheerenden Folgen im Falle eines Scheiterns. Das gegenwärtige geopolitische Konfliktgemenge veranschaulicht das (leider) zur Genüge. Interessant an diesem Gedankenspiel ist der Hinweis, dass für die langsamen Mühlen der internationalen Politik eine aufgeheizte Öffentlichkeit zum Stolperstein werden kann. Eine unter der Bevölkerung Unsicherheit erzeugende Berichterstattung im öffentlichen Diskurs hat notwendigerweise Rückwirkungen auf die politischen Entscheidungsträger und ihr Handeln auf internationaler Bühne. Nun darf die Frage erlaubt sein, warum ausgerechnet ein „vormoderner“ Historiker über die Wechselwirkungen von Politik und Öffentlichkeit sinniert. Ein wie auch immer gearteter „öffentlicher Diskurs“ spielte doch zu dieser Zeit noch keine Rolle (möchte man meinen); und besonders nicht im restriktiven Europa der Ära Metternich (möchte man noch eher meinen)! Oder etwa doch?
Tatsächlich war die „öffentliche Meinung“ zu Beginn des 19. Jahrhunderts eine feste Größe in der Politik geworden. Zeitungen, Journalisten, Redakteure und eine wissbegierige Leserschaft stellten als Erbe der Französischen Revolution und Napoleons, oder besser: als Erbe von deren effektiver Meinungsmache, einflussreiche Akteure in ziemlich allen europäischen Staaten dar. Wie herausfordernd die Arbeit des Regierens unter diesen Umständen werden konnte, beweist ein Beispiel im Zusammenhang mit dem griechischen Unabhängigkeitskrieg, der ab März 1821 Europa in Atem hielt. Denn während Unterhändler der europäischen Großmächte einen drohenden russisch-türkischen Krieg abzuwenden suchten, der sich im Fahrwasser des griechischen Aufstandes abzuzeichnen begann, lancierten einige Journale bereits Nachrichten vom Scheitern der Verhandlungen: „Krieg zwischen Sultan und Zar!“ lautete die griffige wie voreilige Parole, die Europas Öffentlichkeit in Unordnung versetzte. Wie wenig hilfreich diese dubiose Praxis für die Diplomaten vor Ort gewesen sein dürfte, lässt sich leicht erahnen. Deutsche, französische und englische Zeitungen fanden ihre Leser ja auch in Konstantinopel und St. Petersburg. Warum nun aber dieses Vorpreschen in der Öffentlichkeit, wenn die Folgen eines Kriegs unabsehbar waren? Warum? Die eigentliche Frage müsste jedoch lauten: Cui bono?
Mensch und Gewinnsucht bilden allzu oft eine unheilvolle Allianz. Auch das Phänomen von Kriegsprofiteuren ist ein altes. Die raffinierten Methoden gewisser „Kapitalisten“ und „Spekulanten“ dürften die Zeitgenossen allerdings überrascht haben. Gefälschte Briefe und fabrizierte Bulletins (= offizielle Verlautbarungen), welche vom (vermeintlich) bereits erfolgten Kriegsausbruch Zeugnis ablegten, sowie gewiefte Tricksereien, um staatliche Handelsblockaden zu umgehen und das Aufstandsgebiet mit Getreide (und schlimmerem) zu versorgten, waren gewinnbringende Instrumente. Von der künstlich erzeugten Unsicherheit erhoffte man sich, was wiedermal reichlich „modern“ klingt, ein Schwanken der Aktienkurse an den Börsen von London und Paris. Alles im Dienste saftiger Profite. Den Herrschenden blieb nur die Möglichkeit, auf diplomatische Geheimhaltung zu pochen, der Öffentlichkeit ihre Grenzen aufzuzeigen (notfalls mit dem Rotstift) und unaufhörlich falsche Nachrichten („Fake News“ – noch so was Modernes) zu widerlegen. „Wahrlich für die Ehre des schönen Ideals in der Politik ist es betrübt, die erhabensten Fragen der modernen Politik zu so rein materiellen Interessen herabgezogen zu sehen“, wie ein ungenannter Zeitungsschreiber sich ausdrückte. Wie wahr. Jedoch: „Was doch der Mensch nicht wagt für den Gewinn“. Noch so ein altbekannter Aphorismus.
Zum Nachlesen in den Quellen:
- Das Zitat stammt aus dem „Oesterreichischen Beobachter“, Nr. 276, 3.10.1821, S. 1260, vgl. https://digipress.digitale-sammlungen.de/view/bsb10502320_00141_u001/1 [29.08.2017].
- Für die dargestellten Phänomene sei auf die Ausgaben des Oesterreichischen Beobachter, Nr. 218, 6.8.1821, S. 1005, vgl. https://digipress.digitale-sammlungen.de/view/bsb10502319_00443_u001/1 [29.08.2017]; Nr. 251, 8.9.1821, S. 1154, vgl. https://digipress.digitale-sammlungen.de/view/bsb10502320_00035_u001/1 [29.08.2017] und Nr. 295, 22.10.1821, S. 1340, vgl. https://digipress.digitale-sammlungen.de/view/bsb10502320_00221_u001/1 [29.08.2017] verwiesen.
Titelbild: Börsenmakler bei der Arbeit, New York 1963, Fotograf: Thomas J. O’Halloran, Library of Congress, via wikimedia commons, public domain.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Christian Maiwald (5. Oktober 2017). Meinung machen: Vormoderne Fake-News. Blog Zeitenblicke – Frühe Neuzeit Uni Köln. Abgerufen am 11. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/ose4
2 Antworten
[…] Zwischen der „Kunst des Möglichen“ und dem „Tanz auf dem Vulkan“ – Meinungsmache und Fake News im 19. Jahrhundert: http://www.blog-zeitenblicke.uni-koeln.de/meinung-machen-vormoderne-fake-news/ […]
[…] Zwischen der „Kunst des Möglichen“ und dem „Tanz auf dem Vulkan“ – Meinungsmache und Fake News im 19. Jahrhundert: http://www.blog-zeitenblicke.uni-koeln.de/meinung-machen-vormoderne-fake-news/ […]