Verschlagwortet: Zeitgenossen
Dass Ferdinand Franz Wallraf in Köln ein gefragter Mann war und in diesem Zusammenhang immer wieder hochgestellten Persönlichkeiten seiner Zeit begegnete, haben wir bereits beleuchtet. Noch heute sind die überlieferten Zusammentreffen des Kölner Sammlers mit...
Passend zur derzeitigen „Mensch Wallraf!“ Ausstellung im Historischen Archiv soll es heute um ein sehr persönliches Kapitel in Wallrafs Leben gehen. Seine Freundschaft zu dem Kanonikus Franz Pick ist eine emotionale Geschichte über Beginn und...
„Ich schreibe meine Masterarbeit über Eberhard von Groote!“ – „Wer ist denn das?“ – „Er war ein Zeitgenosse und Schüler von Ferdinand Franz Wallraf.“ – „Ah ja, den kenne ich!“ – „Eberhard von Groote war...
In Köln am Rhein gibt es eine hohe Dichte preußischer Könige. Allein die Hohenzollernbrücke wird von vier preußischen Königen, beziehungsweise drei deutschen Kaisern, hoch zu Ross bewacht. Der fünfte und eigentlich erste in der Ahnenreihe...
Wer im Frühling 2013 das Kölnische Stadtmuseum besucht hat, dem wird der Name Franz Christian Gau aus der Sonderausstellung „Köln/Nil“ ein Begriff sein. Allen anderen möchten wir ihn heute kurz vorstellen. Denn Gau war vielleicht...
An einem Donnerstag vor 202 Jahren, wie heute ein 27. Juli, empfing Ferdinand Franz Wallraf in seiner Wohnung, der Kölner Dompropstei, hohen Besuch. Der schon zu Lebzeiten berühmte und viel geachtete Johann Wolfgang von Goethe...
Seit dem 07. April sind im Wallraf-Richartz-Museum die vielen Zeichnungen und Pläne des Architekten Jakob Ignaz Hittorff zum Place de la Concorde ausgestellt. Die Ausstellung erzählt die Geschichte des Platzes, wie auch die Laufbahn seines...
„Du nahmst mich auf zur Weihe, Du lenktest erst den ungelehr‘gen Finger, ach! ohn Erfolg zur hohen Plastik, bald mit besserm Glücke mein Auge zur Geistesübung“ Dass auch mit ihm kein Meister vom Himmel gefallen...