Verschlagwortet: Universitätsgeschichte
Vielleicht haben Sie es auch schon gehört: 2019 wird die neue Universität in Köln 100 Jahre alt – und natürlich verfolgen wir dieses Ereignis auch am Frühneuzeitlehrstuhl mit großem Interesse. Ganz besonders spannend finden...
Am 11. Dezember 1797 verweigerte Ferdinand Franz Wallraf als Rektor der alten Universität gemeinsam mit vielen seiner Kollegen den Eid auf die französische Republik und wurde entlassen. Die daraufhin nur noch aus der medizinischen Fakultät...
Heute vor genau 225 Jahren, am 17. Dezember 1793, wurde Ferdinand Franz Wallraf zum Rektor der alten Kölner Universität gewählt. Nach dieser letzten regulären Wahl in der über 400-jährigen Geschichte der Universitas studii Coloniensis...
Aussortieren und Entrümpeln soll zu mehr Klarheit im Leben beitragen, Aufräum-Coaches schreiben Bestseller darüber, wie sich der moderne Mensch konsequent von unnötigem Ballast befreit. Diesen Trend gab es zu Wallrafs Zeiten wohl noch nicht,...
Egal ob Bachelor, Master oder Promotion – möchte man sich heute zum Abschluss eines Studiums zur Prüfung anmelden, gilt es eine Flut von Zeugnissen, Nachweisen und Formularen vorzulegen. Manch ein Prüfling muss gar ein...
Was hat Ferdinand Franz Wallraf, den wir in seiner Zeit um 1800 erforschen, eigentlich mit dem 100-jährigen Jubiläum der Universität zu Köln im nächsten Jahr zu tun? Gar nicht so wenig, um nicht zu...
Das GeoMuseum der Universität zu Köln ist nur Eingeweihten ein Begriff. Hat man es jedoch, versteckt in den Fluren des Instituts für Geologie und Mineralogie, erreicht, übt es einen faszinierenden Sog aus. Es funkelt...
Wer bei einem Sommer-Spaziergang in einer Hecke ein kleines Vogelnest entdeckt und das Kunstwerk aus Ästchen bestaunt, fragt sich vielleicht, wie lange so ein mühevoll gebautes Werk wohl halten mag. Einige Wochen oder Monate?...
Wie jedes Jahr im Mai steht der Muttertag vor der Tür und die Blumenhandlungen haben Hochkonjunktur! Aber haben Sie Ihrer Mutter schon einmal 2.500 Blumen auf einmal geschenkt? Ich bin mir sicher, das wäre...